Bitte geben Sie oben einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Korruptionsprävention Im Zusammengang mit Politik Justiz, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung haben Sie sicher schon mal von Korruption gehört. Es handelt sich dabei um Missbrauch von anvertrauter
Demokratisch
„Ich war seinerzeit sehr überrascht über die Aussagen der Bundeswahlleiterin, eine kurzfristige Bundestagswahl sei mit Schwierigkeiten und Problemen verbunden. Die hervorragende Leistung unseres Wahlb
Neuigkeit Demokratisch
Wie wird Politik gemacht? Kommunalpolitik in die Schulen Das Projekt Kommunalpolitik in die Schulen soll dazu dienen, Spaß an kommunaler Politik zu entdecken. Es bietet die Möglichkeit, die Menschen i
Demokratisch
In ihrer Laudatio hob Pötter die vielfältigen Verdienste Haverkamps hervor: „Sie gehören zu diesen bescheidenen Menschen, denen gar nicht bewusst ist, wie wichtig und wertvoll es ist, was Sie für ande
Neuigkeit Demokratisch
Neuigkeiten aus dem Rathaus Alle Artikel ansehen Der Rat – lokale Politik transparent Als wichtigstes Gemeindeorgan verkörpert der Rat den politischen Willen der Bürgerinnen und Bürger im kommunalen B
Demokratisch
"Sehr geehrte Damen und Herren, leider muss ich Sie heute über einen schwerwiegenden Vorfall innerhalb der Osnabrücker Stadtverwaltung informieren. Im Zuge einer monatelangen verdeckten Ermittlung, du
Neuigkeit Demokratisch
Viele Formulierungen des Sondierungspapiers würden Forderungen aus dem Sieben-Punkte-Papier übernehmen, mit dem sich die Initiative an die EU-Kommission gewandt hatte. Die Bürgermeister betonen aber,
Neuigkeit Demokratisch
Beirat für Kinderinteressen Der Beirat für Kinderinteressen hat das Ziel, die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien zu verbessern und Osnabrück kinderfreundlich zu gestalten. Basis für das
Demokratisch
Das Pilotprojekt fand von Dezember 2019 bis September 2021 und wurde sogar mit dem Niedersächsischen Integrationspreis ausgezeichnet. Das Prinzip ist einfach: Osnabrückerinnen und Osnabrücker mit Migr
Neuigkeit Demokratisch Informiert
Bürgerbeteiligung Einfach mitwirken Bauleitplanung der Stadt Osnabrück Zu den nachfolgenden Planungen wird vom 10. März bis 10. April 2025 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt:
Demokratisch
Oberbürgermeisterin Katharina Pötter kündigte am Mittwoch an, in den nächsten Tagen die neu gewählten Bundestagsabgeordneten sowie die Landtagsabgeordneten aus der Region anzuschreiben und zum Handeln
Neuigkeit Demokratisch
Öffentliche Sitzung des neuen Bürgerforums Atter, Eversburg, Hafen, Pye Die nächste Sitzung des Bürgerforums Atter, Eversburg, Hafen, Pye findet am Mittwoch, 21. Mai 2025, 19.30 Uhr, in Präsenz statt.
Demokratisch
Öffentliche Sitzung des neuen Bürgerforums Innenstadt, Westerberg, Weststadt Die nächste Sitzung des Bürgerforums Innenstadt, Westerberg, Weststadt findet am Donnerstag, 12. Juni 2025, 19.30 Uhr, im S
Demokratisch
Öffentliche Sitzung des neuen Bürgerforums Nahne, Fledder, Schölerberg Die nächste Sitzung des Bürgerforums Nahne, Fledder, Schölerberg findet am Donnerstag, 5. Juni 2025, 19.30 Uhr, statt. Der Ort wi
Demokratisch
Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Dodesheide, Haste, Sonnenhügel Die nächste Sitzung des Bürgerforums Dodesheide, Haste, Sonnenhügel findet am Mittwoch, 18. Juni 2025, 19.30 Uhr, im Stadtteil statt
Demokratisch
Öffentliche Sitzung des Bürgerforums Kalkhügel, Wüste Die nächste Sitzung des Bürgerforums Kalkhügel, Wüste findet am Dienstag, 27. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Stadtteil statt. Der Ort wird noch bekannt g
Demokratisch
Bürgerforum Atter, Eversburg, Hafen, Pye Neuer Zuschnitt! Bürgerforum Darum, Gretesch, Lüstringen, Voxtrup Neuer Zuschnitt! Bürgerforum Dodesheide, Haste, Sonnenhügel Bürgerforum Nahne, Fledder, Schöl
Demokratisch
Bezirke mit Übersichtskarte Nachstehend können Sie eine Karte abrufen, auf welcher die neuen Bezirke der acht Bürgerforen ersichtlich sind. Beachten Sie, dass diese zum Teil nicht den genauen Stadttei
Demokratisch
Alle Termine in chronologischer Reihenfolge Die nachstehenden Bürgerforen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und enden spätestens um 22 Uhr. Erster Durchgang 2025: Bürgerforum Darum, Gretesch, Lüstringen,
Demokratisch
Um die politische Arbeit der EUREGIO zu vermitteln, wurde der EUREGIO Youth Council eingerichtet, der jetzt im Osnabrücker Haus der Jugend zusammentraf. Hier diskutierten engagierte Jugendliche aus Os
Neuigkeit Demokratisch