Das Familien- und Kinderservicebüro hat den Auftrag, in allen Fragen der Kindertagesbetreuung beratend, begleitend und vermittelnd tätig zu sein. Es ist Ansprechpartner für Eltern, Kindertagespflegepersonen, Kindertageseinrichtungen sowie für Vereine und Organisationen, die tagsüber mit der Betreuung von Kindern beschäftigt sind. Dabei geht es nicht nur um einzelne Betreuungsfragen, sondern auch um gesamte Betreuungskonzepte, wie zum Beispiel die individuelle Betreuung eines Kindes in einer Einrichtung und ergänzend in einer Kindertagespflegestelle.
Ziel der Kindertagesbetreuung ist es, Eltern und Familien zu stärken und die frühkindliche Förderung zu verbessern. Kindertagespflege soll ebenso wie die institutionelle Betreuung die Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern sowie die Erziehung und Bildung in der Familie ergänzen und unterstützen. Dieses pädagogisch qualifizierte Angebot soll die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.
Zur Arbeit des Familien- und Kinderservicebüros und zur Kindertagespflege in Osnabrück gibt es ganz aktuell einen eigenen, neuen Internetauftritt. Schauen Sie gerne einmal vorbei.