Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher sind jedes Mal dabei, wenn die bis zu 130 jungen Fahrerinnen und Fahrer in insgesamt vier Wertungsläufen den Hauswörmannsweg hinunterrasen und dabei Geschwindigkeiten um die 40 Kilometer in der Stunde erreichen. Dabei ist die Schnelligkeit nur eines von mehreren Kriterien. Es kommt auch auf die Schönheit und Kreativität des jeweiligen Gefährtes an. Zehn neue Kisten werden in diesem Jahr mit am Start sein. Sie sind unter anderem durch Kooperationen mit der Friedensschule und der Bertha-von-Suttner-Oberschule entstanden. Gebaut haben sie die Kinder und Jugendlichen in den Herbst- und Osterferien gemeinsam mit erfahrenen Anleitern.
Wer am Rennen teilnehmen möchte, kann sich unter seifenkistenrennen.osnabrueck.de anmelden und dabei auch für eine Leihkiste des Gemeinschaftszentrums Ziegenbrink entscheiden. Alle Teilnehmenden müssen beim Bremstest, dem sogenannten Seifenkisten-TÜV, am 16. Mai zeigen, dass sie eine Seifenkiste sicher steuern können.
Das Rennen selber startet am Renntag um 10 Uhr. Um 11 Uhr beginnt am Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink ein großes Familienfest, bei dem es unter anderem eine Spielbühne, Live-Musik, eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche geben wird. Auf der Bühne werden unter anderem die Zappeltiershow und die Kindeliedermacher JOJOS zu sehen und hören sein.