Archivmeldung

100 Jahre Jugendamt Osnabrück – Jubiläumsfeier auf der Maiwoche

Inmitten der Maiwoche feierte das Jugendamt Osnabrück am Pfingstmontag sein 100-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Unter dem Slogan "100 Jahre Jugendamt, weil Chancen nicht fair verteilt sind." präsentierte sich der Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien der Öffentlichkeit. Die Feierlichkeiten wurden mit einem bunten Programm gestaltet: Kita-Kinder erfreuten das Publikum mit ihren charmanten Auftritten, es wurde gelesen, getanzt, Musik gemacht und verschiedene Angebote des Jugendamts vorgestellt. 

Seit seiner Gründung im Jahr 1924 hat sich das Jugendamt kontinuierlich fortentwickelt. Die Aufgaben des Fachbereichs für Kinder, Jugendliche und Familien sind vielfältig: Neben der Betreuung und Förderung von Kindern in städtischen Kitas bietet das Jugendamt Jugendlichen u.a. in den Jugendzentren vielfältige Möglichkeiten und unterstützende Angebote, hilft Familien in schwierigen Lebenslagen mit Beratung und Erziehungsunterstützung und setzt sich intensiv für den Schutz von Kindern vor Gewalt und Vernachlässigung ein. Mit mehr als 600 engagierten Mitarbeitenden liegt ein Fokus der täglichen Arbeit darauf, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen. 

Die Feierlichkeiten auf der Maiwoche boten eine wunderbare Gelegenheit, die wichtige Arbeit des Jugendamts zu feiern.

Archivmeldung: Diese Meldung wurde aus Recherchegründen archiviert. Bitte beachten Sie, dass in diesem Text aufgeführte Geschehnisse, Ankündigungen, Termine aber auch Tätigkeiten von hier genannten Personen möglicherweise keine Gültigkeit mehr haben. Wir schließen jede Haftung für Missverständnisse oder Fehlinterpretationen aus.

Weitere Artikel