Die Veranstaltung findet von 17 bis 20 Uhr in der Mensa der Gesamtschule Schinkel (Windthorststraße 79-83) statt. Alle Interessierten können sich in diesem Zeitraum an verschiedenen Themenständen über die Planung informieren. So gibt es Stände zur Stadtplanung und zum Planungsverfahren, zu Umwelt- und Klimaaspekten sowie zum Schulkonzept und zum Hochbau. Dort stehen jeweils die Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung für Gespräche und Rückfragen zur Verfügung.
Da es kein festes Programm oder Vorträge geben wird, ist ein pünktliches Erscheinen ausdrücklich nicht erforderlich. Alle Bürgerinnen und Bürger können in dem Zeitraum kommen und gehen, wie sie möchten. Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.
Anlass der Planung ist der nicht mehr zeitgemäße Zustand der Förderschulen Montessori-Schule und Anne-Frank-Schule. Da Neubauten an den aktuellen Standorten nicht wirtschaftlich sind, wird nun der gemeinsame Förderschulcampus am neuen Standort angestrebt. Hier sollen die beiden Schulen gemeinsam nach dem sogenannten Lernhauskonzept entwickelt werden. Der Rat der Stadt Osnabrück hat diesen Plan in seiner Sitzung am 3. Dezember beschlossen.
Die Planungsunterlagen sind im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung noch bis zum 24. Januar unter www.osnabrueck.de/buergerbeteiligung abrufbar.